Kennzahlen zur Tourismusstrategie 2030
- Standort & Wettbewerb
- Marketing & Kommunikation
- Bildung & Fachkräfte
- Kulinarik
- Nachhaltigkeit & Klima
- Mobilität
- Digitalisierung & Innovation
Ganzjahresarbeitsplätze
Errechnung durch jeweils niedrigsten jährlichen Beschäftigungsstand im Jahr aus der AMS Statistik.
Quelle: Arbeitsmarktservice AMS, monatliche Statistik.
Arbeitssuchende und offene Stellen
Verhältnis offene Stellen zu Arbeitsuchenden im Tourismus.
Quelle: Arbeitsmarktservice AMS, monatliche Statistik.
Ausgaben der Urlaubsgäste
Entwicklung der Ausgaben der Urlaubsgäste nach Saison im Vergleich mit Restösterreich ohne Wien.
Quelle: Tourismusmonitor Austria T-MONA https://www.austriatourism.com/tourismusforschung/t-mona/
Quelle: Tourismusmonitor Austria T-MONA
Aktualisiert am 01.08.2024
Veranstaltungen Tourismusnetzwerk
16
Veranstaltungen
419
Teilnehmende
Das Tourismusnetzwerk "Gastgeben auf Vorarlberger Art" setzt über das Jahr Impulse. Die Teilnehmer werden in einer Statistik erhoben.
Quelle: Vorarlberg Tourismus.
Zeitraum: 2024, Stand 12/24
Bewilligte Förderanträge
71
▲ +15
Anzahl der bewilligten Förderanträge im Rahmen der Förderrichtlinien des Landes für qulitätsverbessernde Maßnahmen in Beherbergungs- und Gastrnonomiebetrieben.
Quelle: Land Vorarlberg.
Zeitraum: 2024. Stand 31.12.2023
Fördervolumen
Investitionsvolumen der bewilligten Förderanträge im Rahmen der Förderrichtlinien des Landes für qulitätsverbessernde Maßnahmen in Beherbergungs- und Gastrnonomiebetrieben.Quelle: Land Vorarlberg.
MIRA Zahlen
Quelle: Austrian Convention Bureau, Meeting Industry Report Austria (MIRA)
Weiterbildungsangebote
Anzahl durchgeführte Wifi-Weiterbildungsangebote. Anzahl Teilnehmer: Sommersaison/Wintersaison.
Quelle: Wirtschaftskammer Vorarlberg, Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft.
Tourismusausbildung
Zahlen erste Klassen und Abschlussklassen der LBS, HLTs und GASCHT.
Quelle: Wirtschaftskammer Vorarlberg, Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft.
Mitarbeiterzufriedenheit
Anzahl Teilnehmer:innen der Mitarbeiterbefragungen bei TopTourismusJobs Vorarlberg, Business Beat (Akzeptanz auch von GASCHT, Great Place to Work).
Berechnet werden alle MA die einen Fragebogen bekommen haben.
Quelle: Wirtschaftskammer Vorarlberg, Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft.
Anzahl Zertifizierungen Top Tourismus Jobs
28
▲ +13
Zertifizierte Betriebe mit dem Gütesiegel "Top Tourismus Jobs Vorarlberg".
Quelle: Wirtschaftskammer Vorarlberg, Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft
Stand 12/24
Zertifikate für regionale Küche
127
Zertifizierte Betriebe von Vorarlberg am Teller, AMA Gütesiegel & Vorarlberg Isst.
Quelle: Wirtschaftskammer Vorarlberg, Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft.
Stand 12/24
Nachhaltige Projekte
100%
Prozentsatz der von Vorarlberg Tourismus geförderten Projekte, die den Nachhaltigkeitskriterien entsprechen.
Quelle: Vorarlberg Tourismus.
Stand 12/24
Zertifizierte Betriebe/Regionen
79
Anzahl der zertifizierten Betriebe (Österreichisches Umweltzeichen, Bio-Bauernhöfe Urlaub am Bauernhof, Biohotels, TourCert, Ökoprofit).
Quellen: Urlaub am Bauernhof,
Umweltzeichen,
Biohotels,
Oekoprofit,
TourCert
Stand 02/25
Green Meetings
19
Als Green Meeting oder Green Event durchgeführte Veranstaltungen.
Quelle: www.umweltzeichen.at.
Zeitraum: 2024, Stand 12/24
Gästeanreisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Prozentsatz der Gästeanreisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Quelle: Tourismusmonitor Austria T-MONA
Aktualisiert am 01.08.2024
Anzahl durchgeführter Innovationszellen
6
Es gibt ein Konzept zur gezielten Förderung von Innovationszellen. Zahl=Kumulierte der Anzahl durchgeführter Innovationszellen.
Quelle: Vorarlberg Tourismus.
Aktualisiert am 30.06.2024
Verteilung Content-Score Veranstaltungen
Content Score der Inhalte der V-Cloud (100=max), lässt auf die Qualität der erfassten Daten schließen.
Kooperationsplattformen
12
Kooperationsplattformen die Vorarlberg Tourismus betreibt oder aktiv mitarbeitet
Aktualisiert am 30.06.2024